Kim Andersson

schwedischer Handballspieler

Erfolge/Funktion:

Schwedischer Nationalspieler

Champions-League-Sieger 2007 und 2010

Deutscher Meister 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010

Schwedischer Meister 2004, 2005

* 21. August 1982 Kävlinge

Internationales Sportarchiv 10/2012 vom 6. März 2012 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2023

Der Schwede Kim Andersson, der bereits mit 20 Jahren vor allem in Skandinavien "als Nachfolger von Staffan Olsson gefeiert" (ZEBRA-JOURNAL, Saison 2003/04) wurde, zählt als Rückraumspieler des THW Kiel seit der Saison 2005/06 zu den herausragenden Akteuren der Handball-Bundesliga. Mit den "Zebras" gewann der zweimalige Handballer des Jahres in Schweden von 2006 bis 2010 fünf Titel in Folge, zog zudem viermal ins Finale der Champions League ein und konnte 2007 und 2010 mit dem THW die wichtigste Vereinstrophäe im internationalen Handball nach Kiel holen. Nach einer langen Verletzungsphase infolge einer Knie-Operation 2010 und einem missglückten Comebackversuch zu Beginn des Jahres 2011 (Andersson brach sich den Daumen der Wurfhand bei der WM in seiner Heimat), präsentierte sich der 29-Jährige beim zweiten Comeback im September 2011 in absoluter Topform.

Laufbahn

Kim Andersson wuchs im kleinen südschwedischen Ort Kävlinge auf. Handball und Fußball waren für ihn die Sportarten, denen bereits im Schulalter sein Interesse galt. Aufgrund seiner Körpergröße sah er ...